Runde vier Meter hoch steht der Mais nach dem regenreichen Sommer auf den Feldern. "So gut war der noch nie," meint Bauer Anton Post. Überall auf den Feldern hat mit Wochenbeginn die Ernte begonnen.

Runde vier Meter hoch steht der Mais nach dem regenreichen Sommer auf den Feldern. "So gut war der noch nie," meint Bauer Anton Post. Überall auf den Feldern hat mit Wochenbeginn die Ernte begonnen.
Das erste Vieh am Kälberhag in Obermieming kam aus dem Stall von Almmeister Klaus Scharmer. Wir zählen Tag "Zwei" der Eisheiligen. Gerade gab sich noch Pankratius die Ehre, heute hatten wir das Vergnügen mit Servatius. Gestern wurden am Bauernhof der Familie Post die Lederbänder der...
Bernhard Agerer häckselt mit seinem Claas Jaguar 850 sechs Zeilen Mais in einem Durchgang. Heute haben wir am Vormittag 4,5 ha Futter-Mais geerntet. Der "Jaguar 850" wird zur Mais- und Heuernte eingesetzt.
Aus Mieming-Online: Am Vormittag waren wir bei Hannes Post, der Hybridmais in die Erde brachte. Ohne Hybridzüchtung geht nichts mehr. „Hybridsorten sind heute das Beste, was es bei Mais gibt“, sagen die Agrar-Experten.
Es riecht gut und es knistert schön. Nadelholz im Ofen. Der Jahresverlauf bestimmt die heimische Agenda. In diesen Tagen sorgt jeder, der kann, für den nahen Winter vor. Holzhackschnitzel werden gelagert, Brennholz gemacht.